Ja, endlich kann ich sie euch zeigen:
Heidijäckchen II
Denn gestern konnte ich sie der Empfängerin überreichen!
Die Farben hat sie sich selber ausgesucht – verstrickt habe ich wieder das Originalgarn.
Wie schon bei meinem Heidijäckchen habe ich die Teile wieder in Runden gestrickt und nach dem Aufschneiden mit Schrägband eingefasst. Sieht einfach sauber aus.
Seit Mai hat sie mich begleitet und um ganz ehrlich zu sein: ich mag jetzt auch keine Blümchen mehr stricken…
Die Knöpfe hatte ich noch im Fundus und für ein Trachtenjäckchen fand ich sie sehr passend.
Mit Engelsgesichtern…
Spontan habe ich mich auch für eine selbstgemachte Verpackung entschieden, auf normales Geschenkpapier hatte ich irgendwie keine Lust.
Aus einem ausrangierten Dekostoff habe ich – ratzfatz – eine einfache Beuteltasche (Beuteltaschen kann man ja immer mal brauchen…) genäht, Schlöppchen (für Nicht-Kölner: Schleife) drum und ab dafür 🙂
Das ist ja eine tolle Geschenkverpackungsidee! Werde ich mir direkt mal merken.. Und natürlich auch eine schicke Jacke die du da gezaubert hast. Da war die Freude sicher groß.. Liebe Grüße, Chrissy
Gefällt mirGefällt mir
In diesen Farben gefällt sie mir auch sehr, die Heidi. Du hasst die Nähte auch wieder so wunderbar eingepackt. LG
Gefällt mirGefällt mir
Wowww das ist ein riesengeschenk. Die Empfängerin wird sich bestimmt freuen. In Blau sieht Heidijacke auch sehr hübsch aus
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein wunderschönes Geschenk!
Herzliche Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Oh, und ich hab mir ein grrrroooßes Loch in den Bauch gefreut. Ich sehe ganz schön,
schön in Heidi´s Jäckchen aus. Daaaaanke du gut`ste, beste, Lieblingstochter der Welt. 😉 Der der Beutel in den schönen Farben, nehm ich jetzt immer zur Physio mit… ;-D
Gefällt mirGefällt mir
Die ist ja wunderschön geworden! Und das Innenleben ist (wie eigentlich immer bei Deinen Kleidungsstücken) großartig, diese Idee muss ich mir merken…
Liebe Grüße,
Stefanie
P.S.: Für die Mama? Das ist dann ja doppeltschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir